www.my-fotoseiten.de - Die Fotoseiten von Stefan Mayer aus München


durch die Lüfte


Home


Impressum / Datenschutz

























Oldtimer-Treffen auf der Schwäbischen Alb, September 2025




Vom 12. bis 14. September fand auf der Hahnweide, einem Flugplatz auf der Schwäbischen Alb bei Kirchheim (Teck), ein großes Treffen mit unglaublich vielen Oldtimer-Flugzeugen statt.

Hier ein paar Eindrücke vom ersten Tag.











Erste Fluzgeuge sind bereits angekommen.

Vorne: Luscombe 8A Silvaire, ein Schulungs- und Sportflugzeug aus den 1930er/40er Jahren

Frontansicht einer PZL 106A Kruk, einem polnischen Agrarflugzeug












Propeller-Parade

Sikorsky CH-53GA der Luftwaffe











zivile Version des Mehrzweckflugzeugs Dornier Do-28A1 Skyservant aus den 1960er Jahren

Beechcraft C185
Das Modell 18 gab es in über 9.000 Exemplaren und 32 Versionen.












Lockheed P-38 Lightning der Flying Bulls, ein Jagdbomber, Spitzname "Gabelschwanzteufel"

North American P-51D Mustang, Jagdflugzeug aus den 1940er Jahren












North American T-28D Trojan, militärisches Schulungsflugzeug aus den 1950er Jahren

Focke-Wulff Stieglitz, Kunstflug- und Schulungsflugzeug aus den 1930er/40er Jahren











Überflug mit Lockheed P-38 Lightning und North American P-51D Mustang der Flying Bulls

North American P-51D Mustang setzt nach dem Formationsflug zur Landung an












militärisches Schulungsflugzeug North American AT-6 Texan

Tschechisches Reiseflugzeug Aero 45 aus den 1940er Jahren












Hatz CB-1, ein in den 1960er Jahren entwickelter Doppeldecker für den Eigenbau

militärisches Schulungsflugzeug North American AT-16 Harvard der Flying Bulls











Focke-Wulff Stieglitz vom Aero-Club Bad Nauheim

Morane-Saulnier MS-317, in den 1960er Jahren für den zivilen Einsatz umgebautes französisches Militär-Schulungsflugzeug











Heliopolis Air Works Gomhouria, ägyttischer Lizenzbau aus den 1950er Jahren der Bücker Bestmann, einem Sport- und Übungsflugzeug aus den 1940er Jahren

Reims-Cessna Super Skymaster, ein Mehrzweckflugzeug aus den 1960er Jahren











In über 8.500 Exemplaren gebautes Schulungsflugzeug Boeing Stearman

Klemm Kl-35D, militärisches Schulungs- und Sportflugzeug aus den 1930er Jahren











Messerschmitt Bf 180 Taifun, Schnellreise- und Kurierflugzeug aus den 1930er/40er Jahren

Zlin Trener Master, tschechisches Kunstflug- und Schulflugzeug aus den 1960er Jahren











Leichtbauflugzeug Klemm Kl-25-1A

Dornier Do-28D2 Skyservant der Bundeswehr aus den 1970er Jahren











Yakovlev Yak-25, militärisches Schulungsflugzeug der UdSSR

Antonov An-2T, russisches Mehrzweckflugzeug aus den 1940er Jahren











Lockheed Electra Junior, ein Mehrzweck-Flugzeug aus den 1930er Jahren

Kurier- und Verbindungsflugzeug Fieseler Storch